Zum 1. Juli 2023 hat die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) die als „Zellwaldbahn“ bekannte Bahnstrecke Nossen-Freiberg zur Pacht von DB Netz übernommen und wird diese in Zukunft für den Güter- und Ausflugsverkehr betreiben.
Vor 150 Jahren: Eröffnung der Bahnstrecke Nossen – Meißen
Heute vor 150 Jahren am 22. Dezember 1868 wurde der Streckenabschnitt Nossen – Meißen durch die Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie eröffnet und somit die Gesamtstrecke Borsdorf – Coswig fertiggestellt.
Vor 150 Jahren: Eröffnung der Bahnstrecke Döbeln – Nossen
Heute vor 150 Jahren, am 25. Oktober 1868 wurde der Streckenabschnitt Döbeln – Roßwein – Nossen der zukünftigen Eisenbahnstrecke Borsdorf – Coswig durch die Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie feierlich eingeweiht.
Am darauffolgenden Tag wurde der planmäßige Zugverkehr aufgenommen.
Vor 150 Jahren: Erste Lokomotive erreicht Nossen
Heute vor 150 Jahren traf gegen 4 Uhr nachmittags aus Richtung Roßwein die erste Lokomotive in Nossen ein. Es handelte sich um die BRAUNSCHWEIG, welche wie die MAIN als Arbeitszugloks verwendet wurde.
Die Lokomotive wurde entlang der Strecke von den Leuten freudig begrüßte, rückte doch die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Döbeln – Roßwein – Nossen und somit der Anschluss an die weite Welt in greifbare Nähe.
Vor 20 Jahren: Letzter Tag des Reiseverkehrs Riesa – Nossen
Heute vor 20 Jahren verkehrten die letzten Reisezüge auf der zwischen 1887 und 1880 eröffneten Bahnstrecke Riesa – Lommatzsch – Nossen. Nach langen Kampf der Bevölkerung um den Erhalt Ihrer Eisenbahn verabschiedet sich selbige nach über 120 Jahren aus der Lommatzscher Pflege. Weiterlesen
Schienentrabi-Saisonauftakt 2018
Am 5. und 6. Mai wurde durch den Förderverein Eisenbahn in der Lommatzscher Pflege e.V. die diesjährige Schienentrabi- Saison zwischen Lommatzsch und Ziegenhain (Sachs.) eröffnet.
Das schöne Wetter lockte und so nutzten viele Besucher die Möglichkeit bei strahlenden Sonnenschein die Lommatzscher Pflege auf dem Schienenweg zu erkunden. Weiterlesen
Vor 20 Jahren: Letzter Tag des Reiseverkehrs Roßwein – Hainichen
Heute vor 20 Jahren, verkehrten die letzten Reisezüge durch das schöne Striegistal zwischen Roßwein, Böhrigen, Berbersdorf und Hainichen. Weiterlesen
„Bunte“ Überführungsfahrt Nossen – Leipzig
Das der Schienenverkehr in Nossen seit der Übernahme des Kesselzugverkehrs durch die orange-grau lackierten Maschinen von Hector Rail bunter geworden ist steht ohne Zweifel fest.
Am 17. April konnte Marco Heyde diese Überführungsfahrt von Nossen über Döbeln nach Leipzig bestehend aus 217 012 der Pfalzbahn, 295 096 (MaK 1000769/1978) von Raphael Hofmann Güterverkehr, 162 002 (ex DB 151 070) von Hector Rail und
03 2155-4 der WFL nebst Reisezugwagenpark bildlich festhalten.
Sonderfahrten zum 10. Dresdner Dampfloktreffen
Im Rahmen des 10. Dresdner Dampfloktreffen wurden, durch geänderte Streckenführung aufgrund von Bauarbeiten, die Nossener Eisenbahnstrecken insgesamt von drei Dampfsonderzügen befahren.
Am 7. April beförderte 52 8154 des EMBB zusammen mit 118 552 von ITL vormittags einen aus 11 Reisezugwagen bestehenden Sonderzug von Dresden über Freiberg, die Zellwaldbahn, Nossen und Meißen zurück nach Dresden.
Diese Rundfahrt über die Zellwaldbahn in umgekehrter Richtung wurde am Nachmittag durch 50 3648 vom SEM und Schlußlok 52 8131 der WFL bespannt.
Am Sonntag beförderte 35 1097 aus Glauchau mit Vorspanne 52 8079 gemeinsam eine Sonderzug von Dresden Hbf über Meißen, Nossen, Döbeln, Chemnitz nach Glauchau.
Die IG Dampflok Nossen öffnet am Samstag für die Fahrgäste der Sonderzüge ihren Lokschuppen und präsentiere 35 1113-6 auf der Drehscheibe.
(Bilder folgen)
[Hector Rail] übernimmt Kesselzugverkehr
Ab 1. April 2018 übernimmt das Eisenbahnbahnverkehrsunternehmen Hector Rail GmbH die Beförderung der Kesselwagenzüge von Stendell nach Rhäsa Werksbahnhof.
Als Triebfahrzeuge kommen auf dem Abschnitt Stendell – Coswig (b. Dresden) von der Deutschen Bahn übernommene Lokomotiven der Baureihe 151 und auf dem Abschnitt Coswig (b. Dresden) – Nossen – Rhäsa Lokomotiven vom Typ Di 6 zum Einsatz.
Damit endet zeitgleich der Einsatz von DB Cargo mit den hier zuletzt eingesetzten Lokomotiven der Baureihe 265 zwischen Coswig (b. Dresden) und Rhäsa.