Veranstaltungshinweis: Sonderzugverkehr 29. und 30. Juni 2019

Reichlich einen Monat nachdem auf der Strecke Döbeln – Roßwein – Nossen – Meißen für einen Tag wieder Personenzüge auf der Hauptbahn verkehren durften, kehrt am letzten Juni-Wochenende auf den von Nossen ausgehenden Nebenstrecken der Personenverkehr in Form von Sonderzügen zurück.

Bahnbetriebswerk Nossen

Anlässlich der Sonderfahrten auf der Zellwaldbahn und der Strecke nach Ziegenhain öffnet die IG Dampflok Nossen e.V. ihre Lokschuppentore.

Neben einer kleinen Fahrzeugausstellung, Führerstandsmitfahren und Modellbahnausstellung können die Besucher den Fortgang bei der Sanierung des ehem. Stofflagers und im Aufbau befindlichen Fahrzeughalle in Augenschein nehmen.

Weitere Informationen: Homepage der IG Dampflok Nossen e.V.

Nossen – Großvoigtsberg – Freiberg (Sachs.) – Brand-Erbisdorf

Im Rahmen des 34. Bergstadtfestes in Freiberg verkehrt zum vierten Mal der Bergstadtexpress zwischen Nossen, Freiberg und Brand-Erbisdorf. Zum Einsatz kommen zwei mit Lokomotiven der Baureihe V100 bespannten Reisezugpaare.

Weitere Informationen: Homepage zum Bergstadtexpress

Nossen – Ziegenhain (Sachs.)

Anlässlich des Eisenbahnfestes in ehem. Bahnbetriebswerkes Nossen und des Bergstadtexpresses pendelt der Doppelstocktriebwagen „Alma“ täglich viermal zwischen Nossen, Starbach und Ziegenhain (Sachs.)

Weitere Informationen: Homepage der IG Dampflok Nossen e.V.

Potschappel – Wilsdruff – Nossen 🙂

Im Rahmen des Öffnungstages des Historischen Lokschuppens zu Wilsdruff können die rund 200m Gleis im Bereich des Bahnhof Wilsdruff mit einer Draisine bereist werden.

Weitere Informationen: IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff e.V.

Ostersonderfahrten 2018

Am Karfreitag luden die IG Dampflok Nossen und der Förderverein Zellwaldbahn zu ihren traditionellen Ostersonderfahrten mit Ostereiersuche auf der Zellwaldbahn ein. Bei frühlingshaftem Wetter waren die beiden Zugpaare zwischen Nossen und Freiberg mit 900 kleine und große Fahrgäste komplett ausverkauft. Bespannt wurde der 32 Achsen zählende Sonderzug durch 52 8131 der WFL.

Bei der großen Osterausfahrt am Ostersamstag brachte ein mit 03 2155 und 110 101 bespannter Sonderzug die Fahrgäste von Nossen über Döbeln und Grimma ob. Bf. ins Mansfelder Land nach Klostermannsfeld. Hier bestand die Möglichkeit mit der „Wipperliese“ nach Wippra weiterzureisen, eine Ausflug mit der schmalspurigen Mansfelder Bergwerksbahn zu unternehmen oder der MaLoWa Bahnwerkstatt zu besuchen.

Veranstaltungen 2018

Die Eisenbahnvereine in Nossen und Umgebung haben zwischenzeitlich die Planungen zu Veranstaltungsterminen und Sonderfahrten für das aktuelle Jahr weitestgehend abgeschlossen. Die Vereine freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher und Fahrgäste bei den geplanten Sonderfahrten.

Die bislang bekannten Veranstaltungen und Sonderfahrten habe ich wie gewohnt unter Aktuelles / Veranstaltungen eingepflegt. Als besonderen Service biete ich die einzelne Jahresprograme als pdf-Dokumente zum Herunterladen an:

Weiterlesen

Adventssonderfahrten 2017

Am zweiten Adventswochenende lud die IG Dampflok Nossen zu Ihren beiden  Adventssonderfahrten ein. Am 2. Dezember bespannte 52 8131 der WFL sowie die vereinseigene 110 101 einen Sonderzug nach Cranzahl ins Erzgebirge zur Fichtelbergbahn. Am darauffolgenden 2. Adventsonntag waren die Feengrotten in Saalfeld/Saale das Ziel der Sonderfahrt. Weiterlesen

[SDG] 99 1747-7 verlässt das Bw Nossen

Heute verließ 99 1747-7 (Schwartzkopff 9536/1929) das Hochgleis im Nossener Lokschuppen um in der Lokwerkstatt Oberwiesenthal (LWO) der Sächsischen Dampfbahngesellschaft (SDG) für eine eventuelle Hauptuntersuchung befundet zu werden.

Als Ersatz für den Fahrzeugabgang erhielt die IG Dampflok von der SDG als Dauerleihgabe den zuletzt in Radebeul Ost abgestellten Einheitspersonenwagen 970-564 KB (Zwickau/1925).

Zusammen mit 99 1778-2 (LKM 32017/1953) und dem Schmalspurbahntransportwagen 40 50 973 5510-2 erinnert das Fahrzeug an die Schmalspurbahnzeit in Nossen.

Vor 25 Jahren: Letzte Fahrt der 35 1113-6

Heute vor 25 Jahren war die Traditionslokomotive 35 1113-6 (LKM 123113/1959) vor Ablauf Ihrer Kesselfrist am 17. März 1992 letztmalig im Einsatz. Dabei bespannte sie wie in alten Zeiten nochmal zwei Personenzugpaare zwischen Nossen, Lommatzsch und Riesa.

Seitdem steht die letztgebaute Personenzugdampflok der Deutschen Reichsbahn, welche fast ihr gesamten Lokomotivleben in Nossen verbracht hatte, abgestellt im Nossener Lokschuppen und wird von den Mitgliedern der IG Dampflok Nossen e.V. liebevoll gepflegt.

Letzter Eilzug Dresden – Döbeln – Leipzig

Aufgrund des bevorstehenden Ende des Reiseverkehrs auf der Strecke Döbeln Hbf –  Roßwein – Nossen – Meißen am 12. Dezember 2015 und in Anlehnung an die bis 2001 verkehrenden Eilzüge ließ es sich die IG Dampflok Nossen e.V. am Nikolaustag nicht nehmen nochmals einen dampfgeführten Eilzug auf der „Zweiten Leipzig-Dresdner Eisenbahn“ einzusetzen. Weiterlesen

Frühlingsfest im Bw Nossen

Am zweiten Maiwochenende, vom 6. bis 7. Mai 2015, veranstaltete die IG Dampflok Nossen e.V. ihr diesjähriges Frühlingsfest im ehemaligen Bahnbetriebswerk Nossen.

Dabei konnte erstmals der Neuzugang der IG Dampflok Nossen, der im Februar aus dem fränkischen Hof überführte, als Pendolino bekannte Dieseltriebwagen, 610 012 besichtigt werden. Weiterlesen

Eine Franke zieht nach Sachsen

Der Dieseltriebwagen 610 012 (DUEWAG 90270/1992) wurde am 9. Februar 2015 aus eigenen Kraft von Franken nach Sachsen überführt. Er wurde als Dauerleihgabe von DB Regio AG dem Verein IG Dampflok Nossen e.V. übergeben.

Er soll eine Ausstellung zur Geschichte der Sachsen – Franken – Magistrale beherbergen sowie dem Projekt Erinnerungsstätte „Die Züge der Freiheit“ dienen.

Eisenbahnfest in Bahnbetriebswerk Nossen

Am 24 und 25. Mai 2014 lud die IG Dampflok Nossen e.V. zu ihrem traditionelle Eisenbahnfest in das ehemaligen Nossener Bahnbetriebswerk ein. An beiden Tagen präsentierte sich der heimische Fahrzeugpark wieder der Öffentlichkeit.

Als Gastfahrzeug durften diesmal die  als V60 1264 beschriftete 345 119 (LEW 17564/1981)   der Regio Infra Service Sachsen GmbH aus Chemnitz begrüßt werden. Gemeinsam mit der 52 8131 fanden Scheinanfahrten im Bahnhof Nossen statt.

Neben den Führerstandsmitfahrten, der fotogerechte Aufstellung der Groß- und Kleindiesellokomotiven begeisterte der Modelleisenbahnclub Roßwein besonders die kleinen Gäste.

Der Höhepunkt des Wochenendes war am Samstag die Übergabe des Stationsschildes „Eisenbahnknoten Nossen“ der Dampfbahn-Route Sachsen. Somit hat nun auch Nossen einen festen Punkt in der Karte der Dampfbahn-Route. Anschließend lauschten die Gäste begeistert dem Konzert der Gruppe „Tagträumer“.