
Bildband „Der Eisenbahnknoten Nossen“ erschienen

Aufgrund des bevorstehenden Ende des Reiseverkehrs auf der Strecke Döbeln Hbf – Roßwein – Nossen – Meißen am 12. Dezember 2015 und in Anlehnung an die bis 2001 verkehrenden Eilzüge ließ es sich die IG Dampflok Nossen e.V. am Nikolaustag nicht nehmen nochmals einen dampfgeführten Eilzug auf der „Zweiten Leipzig-Dresdner Eisenbahn“ einzusetzen. Weiterlesen
Die zum 13. Dezember 2015 von der DB Netz AG beabsichtigte Abgabe des Betriebs der Streckeninfrastruktur der Strecke Döbeln – Nossen – Meißen-Triebischtal an den neuen Betreiber die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) verschiebt sich aufgrund noch fehlender behördlicher Genehmigungen voraussichtlich auf Februar 2016.
Die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) hat den Pachtvertrag mit DB Netz für den Streckenabschnitt Döbeln Hbf (ausschl. / km 55,63 BC) – Meißen Triebischtal (ausschl. / km 92,82 BC) der Strecke Borsdorf – Coswig unterzeichnet.
Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Landesbahnaufsicht in Sachsen wird die NRE die Strecke voraussichtlich ab dem 13. Dezember 2015 betreiben. Ferner beabsichtigt die NRE, die Strecke im Zuge der Übernahme von Zugmelde- auf Zugleitbetrieb umzustellen.
Mit dem Schrecken davon gekommen sind 32 Reisende am Dienstagmorgen in der Regionalbahn 26350 von Leipzig Hbf nach Meißen. Kurz hinter dem Hp Westewitz-Hochweitzschen hatte der Sturm eine große Buche entwurzelt und ihre ausladende Krone war auf den Gleisen gelandet. Weiterlesen
Von heute an verkehrt die Regionalbahn 110, wenn es nach den Beschlüssen der Verkehrsverbünde Oberelbe und Mittelsachsen geht auf den östlichen Abschnitt der Kursbuchstrecke 506 von Döbeln Hbf über Roßwein und Nossen nach Meißen nur noch ganze 365 Tage.
Es wäre den Menschen in der Region zu wünschen, dass der 12. Dezember 2015 nicht als „Letzter Tag des Reiseverkehres“ in der Geschichte der Strecke eingeht und die sächsische Landesregierung sowie die Lokalpolitiker endlich aufwachen und nach einer Lösung für den Erhalt der Bahn suchen.
Für alle die sich schon einmal ein Bild machen wollen, wie Streckenkarte im Kursbuch ohne den östlichen Abschnitt der Kursbuchstrecke 506 aussieht, dem sei die interaktive Streckenkarte der Deutschen Bahn empfohlen, den hier ist die Eisenbahn bereits jetzt schon Geschichte.
Vom 20. Oktober bis 21. Oktober 2014 wurde die Weiche 3 Im Bahnhof Roßwein erneuert, wodurch die Befahrbarkeit der drei noch verbliebenen Roßweiner Bahnhofsgleise gewährleistet bleibt.
Die Regionalbahn 110 verkehrte in diesem Zeitraum zwischen Döbeln Hbf und Roßwein im Schienenersatzverkehr.
Derzeit erneuert die Deutsche Bahn bis Mitte Oktober 2014 an den im Nossener Stadtgebiet gelegende Bahnübergangen „Am Kronberg“ und „Dresdner Straße“ die Sicherungs- und Gleisanlagen sowie Bahnübergangsbefestigung.
Diese Bauarbeiten, bei denen die beiden alten Wegübergangssicherungsanlagen von der Bauart „WSSB Hs 64b“ durch moderne Lichtzeichenanlage mit Halbschranken ersetzt werden, finden ihm Rahmen des bundesweiten „Blinklichtprogramms“ statt.
Wer also die alten Wegübergangssicherungsanlagen noch einmal dokumentieren will sollte sich beeilen, den die Fundamente für die neue Lichtzeichenanlage wurden schon gesetzt.
(Stand 29.08.2014)
Seit dem 7. Juli 2014 verkehrt die Regionalbahn 110 nach über 20 Monaten erstmals wieder durchgängig zwischen Leipzig Hbf und Meißen.
Gründe für die lange Unterbrechung der zweiten Leipziger-Dresdner-Eisenbahn waren die Streckensperrung zwischen Meißen-Triebischtal und Meißen im Zug der Komplettsanierung und des teilweisen Wiederaufbau des 2. Gleises im Meißner Stadtgebiet, die Sanierung einer Stützmauer zwischen Deutschenbora und Miltitz-Roitzschen bei Munzig sowie die Bauarbeiten am Kössener Viadukt zwischen Großbothen und Leisnig.
Nutzen Sie daher nun nochmals die Möglichkeit zu einer Fahrt mit der Regionalbahn von Leipzig durch das schöne Mulden- und Triebischtal nach Meißen, den nach dem Willen der Verkehrsverbünde sollen am 12. Dezember 2015 zwischen Döbeln Hbf und Meißen die letzte Züge rollen.
Weitere Informationen:
Ausflugstipps mit Bahn und Rad von Leipzig durch das Muldental bis Meißen
(mit dem ab 7. Juli 2014 gültigen Fahrplan) als pdf-Datei
Am 5. März 2014 fand, zwei Tage bevor der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) über die weitere Zukunft des Zugverkehrs auf dem Streckenabschnitt Nossen – Roßwein – Döbeln Hbf.seine Entscheidung trifft, eine Protestfahrt über diesen von der Abbestellung bedrohten Abschnitt statt.
Aufgerufen zu dieser Protestfahrt hatte die Bürgerinitiative „Erhalt der Regionalbahn 110 Döbeln – Roßwein – Nossen – Meißen“ und schätzungweise 200 Fahrgäste waren diesem Aufruf gefolgt. Weiterlesen