Ein „Getreidezug“, welcher in Starbach bei Firma Andreas Horsch Agrokorn e.K. an der Strecke Riesa – Nossen beladen wird, ist seit gut 2,5 Jahren nicht mehr so ungewöhnlich. Der „Getreidezug“ am 13. Februar 2017 hatte jedoch einige Besonderheiten zu bieten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Strecken
Drasinenbahnprojekt Lommatzsch – Starbach gescheitert
Seit über 8 Jahren versucht die Erlebnisbahn GmbH aus Zossen auf dem derzeit stillgelegten Streckenabschnitt Lommatzsch – Starbach der Bahnstrecke Riesa – Nossen einen Drasinenverkehr einzurichten. Nur einmal lies der Förderverein Eisenbahn in der Lommatzscher Pflege e. V. (FELP e.V.) anlässlich des Lummscher Krautmarktes 2015 eine Fahrraddraisine über die Gleise des Bahnhof Lommatzsch pendeln ansonsten wurde der Eröffnungstermin von Jahr zu Jahr verschoben . Nun wird das Projekt von der Erlebnisbahn aus Zossen endgültig beerdigt. Weiterlesen
Buch „Schmalspurbahn Meißen-Triebischtal – Lommatzsch“ erschienen
Alle Freunde der sächsischen Schmalspurbahnen können sich pünktlich zur Weihnachtszeit über das neue Buch
Die Schmalspurbahn Meißen-Triebischtal – Lommatzsch
aus dem Hause Wunderwald Bahnbücher freuen.
Die Schmalspurbahn Meißen-Triebischtal – Lommatzsch wurde 1909 als Teil der Bahnlinie Wilsdruff – Gärtitz (WG) eröffnet und diente vorrangig neben Transport landwirtschaftlicher Erzeugnisse wie Zuckerrüben und der Abfuhr des Löthainer Kaolins. Eine Besonderheit befand sich mit dem imposante Robschützer Viadukt zwischen Garsebach und Löthain. Es war mit 206,95 m die längste Schmalspurbahnbrücke Sachsens und zugleich Schauplatz zweier schwerer Bahnunglücke. Die Einstellung der Schmalspurbahn erfolgte in zwei Etappen, wobei der Tonerdetransport der Reststrecke Löthain – Lommatzsch das Überleben bis Oktober 1972 sicherte. Weiterlesen
[NRE] Gleisbauarbeiten
Die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Companie GmbH (NRE) führt am zurückliegenden Wochenende vom 9. – 13. November 2016 auf der Strecke Nossen – Meißen umfangreiche Gleisbauarbeiten durch.
Im Bereich des Nossener Bahnhof wurde die Einfahrt aus Richtung Lommatzsch und die Gleise 4 und 5 mit Hilfe einer Stopfmaschine durchgearbeitet. Ferner fanden im Bahnhof Deutschenbora und zwischen Militz-Roitzschen und Meißen-Triebischtal Instandsetzungsarbeiten statt.
[NRE] Genehmigung nach §6 AEG
Die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hat am 5. Februar 2016 die Genehmigung nach §6 Allgemeines Eisenbahngesetz zum Betrieb einer öffentlichen Eisenbahn-Infrastruktur auf dem Anschnitt Döbeln (a) – Meißen Triebischtal (a) der Eisenbahnstrecke Borsdorf – Coswig erhalten.
Die Genehmigung ist gültig bis Ende 2035. Die NRE plant in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG und den Genehmigungsbehörden den Betrieb zum 16. April 2016 aufzunehmen.
Bildband „Der Eisenbahnknoten Nossen“ erschienen

[NRE] Übernahme Streckeninfrastruktur verschiebt sich
Die zum 13. Dezember 2015 von der DB Netz AG beabsichtigte Abgabe des Betriebs der Streckeninfrastruktur der Strecke Döbeln – Nossen – Meißen-Triebischtal an den neuen Betreiber die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) verschiebt sich aufgrund noch fehlender behördlicher Genehmigungen voraussichtlich auf Februar 2016.
Tag des offenen Bahnhof in Lommatzsch
Anlässlich des Lummscher Krautmarkt am 14. September 2015 lud der Förderverein Eisenbahn in der Lommatzscher Pflege e.V. (FELP e.V.) zu einem Tag des offenen Bahnhofes nach Lommatzsch ein. Dabei konnte man bei Kaffee und Kuchen mit den Aktiven des Vereins ins Gespräch kommen und sich über die durchgeführten Arbeiten zur Reaktivierung der RN-Linie informieren. Weiterlesen
[NRE] Pachtvertrag unterzeichnet
Die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) hat den Pachtvertrag mit DB Netz für den Streckenabschnitt Döbeln Hbf (ausschl. / km 55,63 BC) – Meißen Triebischtal (ausschl. / km 92,82 BC) der Strecke Borsdorf – Coswig unterzeichnet.
Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Landesbahnaufsicht in Sachsen wird die NRE die Strecke voraussichtlich ab dem 13. Dezember 2015 betreiben. Ferner beabsichtigt die NRE, die Strecke im Zuge der Übernahme von Zugmelde- auf Zugleitbetrieb umzustellen.
[NRE] übernimmt Infrastruktur Rhäsa – Nossen
Die Nossen-Riesaer Eisenbahncompanie GmbH (NRE) hat zum 1. Juni 2015 den Betrieb der Infrastruktur auf dem Streckenabschnitt Awanst. Rhäsa (km 29,780 RN) – Bf Nossen (ausschließlich / km 32,601 RN) von der DB Netz übernommen.
Somit pachtet und betreibt die NRE nun die gesamte Infrastruktur der Eisenbahnstrecke Riesa – Lommatzsch – Nossen.