
Zeittafel der Strecke Riesa – Nossen
| 1873 | Wird der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie (LDE) die Konzession zum Bau der Strecke Riesa Lommatzsch - Nossen erteilt. |
| 1875 | Im Juli beginnt der Bau der Strecke von Riesa aus. |
| 1886 | Zum 1. Januar geht die Leipzig-Dresdner-Eisenbahn-Compagnie (LDE) in Staatseigentum über. |
| 1877 | Am 5. April erfolgt die feierliche Eröffnung der Strecke Riesa - Lommatzsch. |
| 1880 | Der restliche Streckenabschnitt von Lommatzsch nach Nossen wird am 15. Oktober eröffnet. Ab 1884 ist es möglich von Riesa durchgehend bis ins böhmische Brüx zu reisen. |
| 1909 | Mit Inbetriebnahme der Schmalspurstrecke Wilsdruff - Meißen-Triebischtal - Lommatzsch - Gärtitz wird Lommatzsch zum Spurwechselbahnhof. |
| 1996 | Erfolgt die Inbetriebnahme des Tanklager bei Neubodenbach, das bis zum heutigen Tag durch den umfangreichen Güterverkehr den Fortbestand des Streckenabschnittes bis Nossen sichert. |
| 1998 | Die Regionalbahn 8517, welche am 23. Mai von 202 528 und 202 744 befördert wird, ist der vorerst letzte Personenzug zwischen Riesa und Nossen. Die Lommatzscher Pflege verliert ihren Bahnanschluss. |
| 1999 | Am 5. November verkehrt die letzte Übergabe zwischen Prausitz und Riesa. |
| 2007 | Der Streckenabschnitt Riesa - Anst. Tanklager Rhäsa wird zum 31. Dezember stillgelegt. |
| 2009 | Die von DB Netz beantragte Entwidmung der Strecke wird vom Eisenbahnbundesamt abgelehnt. |